
Reitangebote & Patenschaften
Aktuell sind keine neuen Anmeldungen für den Reitunterricht möglich!
Wir können euch gerne auf die Warteliste setzen.
Für unsere Zusatzangebote wie Ponypatenschaft, Osterritt, Reiterferientage und
Ponyhof-Übernachtungen sind noch Anmeldungen möglich.
Einzelunterricht
​
(pro Reiterin ein Pferd)
1 Einheit á 90 Minuten: 40 €
im Monatsabo: 105 -125 €
Zweierunterricht
​
(ein Reitpferd und ein Pony zur Bodenarbeit)
1 Einheit á 90 Minuten: 35 €
im Monatsabo: 90 -110 €
Osterritt
Ponyausflug in den Wald mit
Ostereiersuche für Kinder ab 5 J.
​
150 Minuten
85 € inkl. Osternest
Gruppenunterricht
​
(2 Reitpferde und 1-2 Ponys zur Bodenarbeit)
1 Einheit á 90 Minuten: 30€
im Monatsabo: 70 - 90 €
Fotoshooting mit Pferd
​
60 - 90 Minuten
95 €
​
​
Ponyhof-Übernachtung
​
15 - 11 Uhr
Übernachtung am Stall
mit Lagerfeuer und
Nachtwanderung
140 € pro Übernachtung
​
​
Ponypatenschaft
​
6 Ponypatennachmittage im Jahr
15:00 -17:30 Uhr
für Kinder ab 6 Jahren
Patenbeitrag ab 20 €
Ponypatentage
Finden an 6 Terminen im Jahr jeweils von 15 - 17:30 Uhr statt.
Der Monatsbeitrag für die Patenschaft ist wählbar ( ab 20 €).
​
Eine Patenschaft für eines unserer Ponys oder Pferde bietet den Kindern die Möglichkeit, außerhalb des Reitunterrichts Zeit mit unseren Pferden und Pony zu verbringen. Am Ponypatentag können die Tiere geputzt und gepflegt werden. Schmücken, anmalen, herum führen, grasen lassen oder auf dem Reitplatz longieren ist ebenso möglich wie gemeinsames Säubern der Paddocks und vorbereiten des Lieblingsfutters. An diesem Tag wollen wir unsere Schulpferde verwöhnen und betüdeln und die Zeit mit ihnen ohne Anstrengung genießen. So können Vertrauen und Freundschaft gestärkt werden und auch alte Pferde, Jungpferde oder zu klein gewordene Reitponys bekommen damit ihre nötige Aufmerksamkeit. Am Ponypatentag wird nicht geritten.
Wir freuen uns auch über passive Ponypaten. Wer uns gerne unterstützen möchte ohne am Ponypatennachmittag teilzunehmen, macht uns eine große Freude. Die Erträge aus der Ponypatenschaft dienen dazu, z.B. Tierarztkosten oder spezielle Ausrüstung für das Pony zu finanzieren. So hat jedes Pony seine eigene „Spardose“ wenn mal besondere Ausgaben nötig werden.
Für uns ist es eine gute Möglichkeit unsere Philosophie noch deutlicher zu machen und die Liebe zu unseren Tieren an die Kinder zu vermitteln - denn Pferde sind nicht nur zum Reiten da.
Jede Ponypatin bekommt einen Patenvertrag und eine Ponypatenurkunde und darf sich an 6 Nachmittagen im Jahr um ihr Patenpony kümmern. Die Termine für die Ponypatentage werden immer Anfang des Jahres hier auf der Homepage und als Aushang am Stall bekannt gegeben.
​
Der Ponypass 1-3 sowie der Pony-Freunde-Kurs finden 2024 nicht statt.
​
